Den wichtigen Grund dafür werden wir im folgenden Beitrag erläutern
CBD wird häufig wegen seiner potenziell positiven gesundheitlichen Auswirkungen eingesetzt. Dennoch ist es wichtig, sich der möglichen Wechselwirkungen zwischen CBD und anderen Medikamenten bewusst zu sein. Eine allgemeine Empfehlung ist es, einen zeitlichen Abstand von etwa zwei Stunden zwischen der Einnahme von Medikamenten und CBD einzuhalten. Hier sind die Hauptgründe dafür:
1. Einfluss auf den Cytochrom-P450-Enzymweg
Der wichtigste Grund für den empfohlenen Abstand liegt in der Wirkung von CBD auf den Cytochrom-P450-Enzymweg in der Leber. Dieses Enzymsystem ist für den Abbau vieler Medikamente verantwortlich. CBD kann diese Enzyme hemmen, insbesondere das Enzym CYP3A4, was zu einer veränderten Metabolisierung der Medikamente führen kann.
- Verlangsamter Abbau von Medikamenten: Wenn CBD die Enzyme hemmt, die für den Abbau eines Medikaments verantwortlich sind, kann dies zu erhöhten Konzentrationen des Medikaments im Blut führen. Dies kann die Wirksamkeit und auch die Nebenwirkungen des Medikaments verstärken.
- Beschleunigter Abbau von Medikamenten: In einigen Fällen kann CBD auch die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen, was zu einem schnelleren Abbau und einer verminderten Wirksamkeit des Medikaments führt.
2. Potentielle Nebenwirkungen und Toxizität
Durch die veränderte Metabolisierung kann es zu einer Überdosierung oder verstärkten Nebenwirkungen kommen. Medikamente, die eine enge therapeutische Breite haben, also bei denen der Unterschied zwischen einer therapeutischen und einer toxischen Dosis gering ist, sind besonders gefährdet.
3. Konkurrenz um Transportproteine
Sowohl CBD als auch viele Medikamente werden im Körper durch spezielle Transportproteine wie P-Glykoprotein (P-gp) transportiert. CBD kann diese Proteine blockieren, was dazu führen kann, dass Medikamente länger im Blutkreislauf verbleiben und ihre Konzentration steigt.
4. Veränderungen in der Wirkung von Medikamenten
Einige Studien haben gezeigt, dass CBD nicht nur die Metabolisierung, sondern auch die direkte Wirkung von Medikamenten beeinflussen kann. Beispielsweise kann es die Beruhigungswirkung von Sedativa verstärken oder die entzündungshemmende Wirkung von bestimmten Medikamenten beeinflussen.
Mögliche Wechselwirkungen
- Schmerzmittel (NSAIDs)
- Antiepileptika
- Antibiotika
- Antidepressiva
- Steroidale Entzündungshemmer
- Herzmedikamente
- Blutdruckmedikamente
Symptome bei Wechselwirkungen
- Übermäßige Sedierung
- Verhaltensänderungen
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen oder Durchfall
- Veränderungen im Herzschlag oder Blutdruck
Vorgehen bei versehentlicher gleichzeitiger Gabe
- Überwache das Tier sorgfältig.
- Bei Anzeichen von schweren Nebenwirkungen sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Praktische Empfehlungen
Um das Risiko von Wechselwirkungen zu minimieren, wird empfohlen, einen Abstand von zwei Stunden zwischen der Einnahme von CBD und anderen Medikamenten einzuhalten. Dieser Zeitrahmen gibt dem Körper genügend Zeit, um das erste Medikament zu absorbieren und zu metabolisieren, bevor CBD seine Wirkung entfalten kann.
Fazit
Die Einnahme von CBD kann die Wirkung von Medikamenten erheblich beeinflussen, hauptsächlich durch die Hemmung oder Induktion von Leberenzymen und die Konkurrenz um Transportproteine. Ein zeitlicher Abstand von zwei Stunden kann helfen, potenzielle Wechselwirkungen zu minimieren und die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Es ist jedoch immer ratsam, die Einnahme von CBD und Medikamenten mit einem Arzt zu besprechen, um individuelle Risiken zu bewerten und die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Dies gilt nicht für Homöopathie und Nahrungsergänzung!
Den wichtigen Beitrag zum Absetzen von CBD vor einer Sedierung/Narkose findest du hier:
CBD 3 Tage vor einer Sedierung oder Narkose aussetzen
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter?
Dann bist du im Forum „CBD für Katzen und andere Haustiere“ genau richtig.
Dieses Forum ist aus den beiden großen Facebook-Gruppen „CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos“ und „CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos“ mit zusammen knapp 8.000 Mitgliedern entstanden.
Dort findest du Erfahrungsberichte, Tipps und Antworten auf Fragen rund um CBD bei Katzen, Hunden, Pferden und anderen Haustieren. Auch Fragen zu den Canna Oil Ölen und zu allen relevanten Erkrankungen werden dort beantwortet.
👉 Zum Forum: CBD für Katzen und andere Haustiere
Bleib informiert
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Produktneuheiten, Aktionen oder Rabattcodes zu verpassen.
💌 Tipp: Melde dich zu unserem monatlichen Newsletter an – so erfährst du als Erstes, was es Neues gibt!