FN warnt: Vorsicht bei Cannabis-Produkten für Turnierpferde

Doping Reitsport

CBD im Reitsport: Was Pferdebesitzer wissen sollten

CBD wird immer häufiger auch bei Pferden eingesetzt – sei es zur Unterstützung des Wohlbefindens, zur Schmerzlinderung oder zur Stressbewältigung. Doch im Reitsport gelten strenge Doping-Regeln, und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) warnt ausdrücklich vor der Verwendung von CBD-Produkten bei Turnierpferden.

 

Warum die FN vor CBD im Reitsport warnt

Laut der FN kann CBD unter die Doping-Substanzen fallen. Der Grund: Obwohl CBD selbst nicht psychoaktiv ist, könnten Spuren von THC enthalten sein – dem psychoaktiven Bestandteil der Hanfpflanze. Diese können in Dopingtests nachgewiesen werden und Sanktionen nach sich ziehen.

Selbst wenn ein Produkt als „THC-frei“ deklariert ist, besteht das Risiko einer Verunreinigung oder von Abweichungen bei der Herstellung. Dies kann für Reiter und Pferde, die an offiziellen Turnieren teilnehmen, problematisch sein, da ein positiver Dopingtest auch unabsichtlich erfolgen kann.

 

Doping-Regeln und CBD im Reitsport

Die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) der FN sowie internationale Regelwerke wie die der FEI (Fédération Équestre Internationale) stufen nicht nur THC, sondern auch alle leistungsbeeinflussenden oder beruhigenden Substanzen als dopingrelevant ein. CBD fällt in eine rechtliche Grauzone: Es kann beruhigend wirken, ohne berauschend zu sein. Aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich THC-Gehalt und Langzeitwirkungen raten die FN und andere Verbände zur Vorsicht.

 

CBD für Pferde im Freizeitbereich

Außerhalb des Wettkampfsports könnte CBD in bestimmten Fällen eine Option sein. Einige Pferdebesitzer setzen es zur Unterstützung von Pferden mit chronischen Schmerzen, Entzündungen oder Stress ein. Vor der Anwendung sollte jedoch immer eine Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen, um mögliche Wechselwirkungen oder unerwünschte Effekte auszuschließen.

Besonders wichtig ist die Auswahl eines hochwertigen Produkts ohne THC-Rückstände, um unerwartete Nebenwirkungen zu vermeiden. Hier sind zertifizierte und laborgeprüfte Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern empfehlenswert.

 

Fazit: CBD im Reitsport – Risiko oder Chance?

Für Pferde, die an Turnieren teilnehmen, ist von CBD dringend abzuraten, da es zu einem positiven Dopingtest führen kann. Die FN warnt explizit vor der Verwendung im Wettkampfsport. Im Freizeitbereich kann CBD eine Alternative zur Unterstützung des Wohlbefindens sein – jedoch immer in Absprache mit einem Tierarzt und unter Berücksichtigung der Produktqualität.

 

Anti-Doping und Medikation im Pferdesport: Nutze die ADMR-Suchmaschine, um sicher und regelkonform durch die Turniersaison zu kommen.

 

 

Hufeisen Canna Oil grün Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Dosierungsanleitung CBD für Pferde

 

 

 

Hufeisen Canna Oil grün Die FN hat auf ihrer Webseite weitere Informationen zum Thema Doping zusammengefasst:

https://www.pferd-aktuell.de/turniersport/anti-doping-und-medikation

 

 

Pferd Canna Oil grün

 

Du möchtest dich austauschen? Dann empfehlen wir dir folgende Facebook-Gruppen:

 

Für unsere Katzenhalter:

CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos

 

Für Hunde, Pferde, Kleintiere und Stalltiere:

CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos

 

 

Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für News, Ankündigungen und Rabatt-Aktionen.

 

Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an, um rechtzeitig über Aktionen, neue Produkte und Neuigkeiten informiert zu werden.

Weitere Beiträge die Ihnen gefallen könnten

Suche

Liebe Kunden aus der Schweiz

bitte bedenkt, dass das Versandlager für Bestellungen in die Schweiz vom 12. bis zum 23. August 2023 in den Betriebsferien ist. Bestellungen werden also frühsten ab dem 23. August wieder verschickt.