Lymphom-Verdacht bei Katzen: Ein Erfahrungsbericht von Daniela K. über ihre Katze Lisa
Bei meiner Katzenomi Lisa (16 1/2) wurde im Dezember bei einem Abdomen-US ein vergrößertes mesenteriales Lymphknoten-Paket im Darm entdeckt.
Auch die Darmwände waren leicht verdickt.
Die TÄ entschied es mit Metrobactin zu versuchen. Der Kontroll-US ca 1 Monat später ergab, dass die Darmwände wieder normal waren, das Lymphknoten-Paket aber noch immer unverändert, sogar minimal vergrößert war. Schnell stand der Verdacht Lymphom im Raum.
Eine Feinnadel-Punktion lehnte ich aus diversen Gründen ab. Die Tierärztin riet zu einer „kleinen Chemo“ mit Prednicortone 3,75mg täglich um das Geschehen in Schach zu halten. Ich begann auch mit Canna Oil MCT. Aufgrund der Verdachtsdiagnose steigerte ich zügig auf 4-0-4.
Kontroll-US im April und Juni waren unverändert. Seit Ende August bekommt sie auch Boswellia. Anfangs reagierte sie mit Ebrechen, ich setzte ab und startete wenig später einen neuen Versuch in dem ich es in ein wenig Recoactiv vermischte. So blieb es drinnen.
Heute hatten wir großen Jahrescheck: Die Blutwerte sind top und im US konnten trotz intensiver Suche keine atypischen Lymphknoten mehr gefunden werden. ?
Die TÄ fragte mich sogar ob das denn wirklich unsere Lisa sei.
Wie groß meine Freude ist, kann ich nur schwer in Worte fassen. Ich bin einfach nur happy!
Du möchtest dich austauschen? Dann empfehlen wir dir folgende Facebook-Gruppen:
CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos
CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für News, Ankündigungen und Rabatt-Aktionen.
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an, um rechtzeitig über Aktionen, neue Produkte und Neuigkeiten informiert zu werden.