CBD-Produkte sind nicht nur beim Menschen beliebt, sondern finden auch in der Haustierpflege immer mehr Beachtung. Dabei wird oft die Frage gestellt, ob CBD-Wasser eine sinnvolle Alternative zu bewährten CBD-Ölen darstellt. Im Folgenden vergleichen wir beide Ansätze hinsichtlich CBD-Anteil, Wirkung und Dosierung – mit besonderem Augenmerk auf die Anwendung bei Haustieren.
Einführung in die Produkte
CBD-Wasser wird mithilfe von Nanotechnologie hergestellt, um das sonst schwer wasserlösliche Cannabidiol in Getränken zu integrieren. Allerdings enthalten viele CBD-Wasser-Produkte lediglich 2 bis 10 mg CBD pro Flasche. Diese geringe Konzentration sowie die Instabilität des Wirkstoffs (bedingt durch Licht und Sauerstoff) erschweren eine zuverlässige Dosierung.
CBD-Öl, wie beispielsweise die Canna Oil Duo Produkte, überzeugt hingegen durch einen hohen CBD-Anteil. Unsere Öle haben einen Anteil von 6 % – das entspricht 600 mg CBD pro Flasche. Dadurch lässt sich die Dosis präzise an den Bedarf des Haustieres anpassen.
Produktvergleich im Überblick
CBD-Wasser:
CBD-Anteil:
Mit nur 2–10 mg pro Flasche ist die Dosis zu niedrig, um eine spürbare Wirkung bei Haustieren zu erzielen.Dosierungsproblematik:
Eine exakte Dosierung ist nahezu unmöglich, da keine verlässliche Anleitung vorliegt – im Gegensatz zum CBD-Ratgeber, der als PDF auf der Startseite verfügbar ist.Wirkstoffstabilität:
Das im Wasser enthaltene CBD ist anfällig für Abbau durch äußere Einflüsse, was die Effektivität weiter reduziert.
CBD-Öl:
CBD-Anteil:
Mit einem Anteil von 6 % (600 mg pro Flasche) bietet das CBD-Öl (Canna Oil Produkte) eine deutlich höhere Konzentration, die eine präzise Dosierung ermöglicht.Dosierungssicherheit:
Die exakte Dosierungsanleitung ist im kleinen CBD-Ratgeber (als PDF-Download auf der Startseite) verfügbar. Tierhalter können so die empfohlene Dosis genau einhalten, was bei empfindlichen Haustieren wie Katzen besonders wichtig ist.Wirkung:
Die stabile Formulierung des Öls und die sublinguale Anwendung führen zu einer effektiven Aufnahme, die sich in einer verlässlichen Wirkung widerspiegelt.
Hinweis zur Dosierung
Für beide Produkte gilt: Die genaue Dosierung ist entscheidend. Während die präzise Anleitung im CBD-Ratgeber (PDF-Download auf der Startseite) bei CBD-Öl ein klares Plus darstellt, ist dies beim CBD-Wasser nicht möglich. Gerade bei Haustieren sollte die empfohlene Dosierung strikt eingehalten werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Fazit
Im Vergleich zeigt sich, dass CBD-Wasser bei Haustieren aufgrund seines niedrigen CBD-Anteils, der ungenauen Dosierung und der instabilen Wirkstoffqualität kaum überzeugen kann. Hochwertiges CBD-Öl, wie die Canna Oil Duo Produkte, bietet mit 6 % CBD-Anteil (600 mg pro Flasche) klare Vorteile – besonders dank der stabilen Formulierung und der exakten Dosierung, die im CBD-Ratgeber erläutert ist.
Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:
Warum die Dosierung von CBD-Öl für alle Haustiere und Menschen gleich ist
Du möchtest dich austauschen und suchst nach Erfahrungen anderer Tierhalter? Dann empfehlen wir dir folgende Facebook-Gruppen:
Für unsere Katzenhalter:
CBD für Katzen, Erfahrungen, Austausch und Infos
Für Hunde, Pferde, Kleintiere und Stalltiere:
CBD für Haustiere, Erfahrungen, Austausch und Infos
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest für News, Ankündigungen und Rabatt-Aktionen.
Melde dich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an, um rechtzeitig über Aktionen, neue Produkte und Neuigkeiten informiert zu werden.